Fischer Bauwerksabdichtung Horrizontalsperre

Home Feuchte Wände feuchter Keller Mauerwerkstrockenlegung Horizotalsperren Bauwerksabdichtung mit Injektionstechnik Bauwerksabdichtung von Fertigteilfugen Elementwände Bauwerksabdichtung mit Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) Klemmkonstruktionen für Übergänge und nachträgliche Fugenabdichtungen Bauwerksabdichtung mit Injektionsschläuche Bauwerksabdichtung mit Fugenbändern Dauerelastische Fugenversiegelung Bauwerksabdichtung von Bauteil und Bewegungsfugen Balkonabdichtung und Sanierung Fassadenabdichtung/Sanierung Kontakt

Mauerwerkstrockenlegung im Sägeverfahren
Mauerwerktrockenlegung im Sägeverfahren
Mauerwerkstrockenlegung im Sägeverfahren:
Die Mauerwerkstrockenlegung im Sägeverfahren gewinnt in der Bausanierung immer mehr an Bedeutung.
Man kann hierbei von einer sehr  verlässlichen Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit sprechen, wenn die Arbeiten sachkundig und gewissenhaft ausgeführt werden.


Nachträgliche Horizontalsperre/ Querschnittränkung:
Chemisch- physikalische Porenverengung mit flüssigem lösemittelfreiem Injektionsgut, mittels Injektionspacker und/oder Niederdruckverfahren.


unsere Leistung:


-Wir bieten Ihnen eine Mauerwerkstrockenlegung
-in Komplettleistung, ob Sägeverfahren oder Querschnittränkung
-alles aus einer Hand.


Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne!


Horizontalsperre durch Sachverständigen festgelegt.
Horizontalsperre durch Sachverständigen festgelegt.